- natürlich und lösemittelfrei
- hochdeckend
- robust
PRIMASOL – natürliche Wandfarbe weiß (3011) oder auch farbig (30111-4)
PRIMASOL ist eine lösemittelfreie, wasserverdünnbare, aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Farbe (Naturharzfarbe).
Die ökologische Wandfarbe eignet sich für tragfähige Untergründe im Innenbereich, wie Putz, Beton, Gasbeton, Gipskartonplatten, Zellulosefaserplatten Raufasertapeten, sowie zur Renovierung alter Dispersionsfarben, die tragfähig und sauber sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
► Herstellung aus natürlichen Rohstoffen
► Weiß und farbig
► Lösemittelfrei
► Hochdeckend
► Seidenmatt
► Diffusionsfähig
► Atmungsaktiv
► Schnell trocknend (trocken und überstreichbar nach ca. 2 Std.)
► Geruchsarm
► Wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 Klasse 2
BIOFA PRIMASOL Farbe ist sowohl für Wände als auch für Decken geeignet.
Der Anstrich ist seidenmatt, hochdeckend, schnelltrocknend, diffusionsfähig, atmungsaktiv und wasch- bis scheuerbeständig nach DIN EN 13300 Klasse 2, Kontrastverhältnis/Deckvermögen Klasse 1 bei 7m²/l.
Farbtöne abmischen
Die weiße PRIMASOL Wandfarbe 3011 kann entweder mit den Farbpigmenten 1302–1317 oder auch ab Werk nach RAL oder NCS abgetönt und dadurch Wunschfarben bzw. moderne Trendfarben erstellt werden.
Die korrekte Preisgruppe für Ihre Bestellung finden Sie in den Dokumenten (siehe unten). Die aktuellen Farbton- und Preisklassenübersicht (nicht nach NCS) finden Sie ebenfalls im Download-Bereich weiter unten!
Achtung: Hochpigmentierte, kräftige Farbtöne sind je nach Farbton nur bedingt wasch- oder scheuerfest!
Des Weiteren ist PRIMASOL Wandfarbe auch als Grundanstrich für Lasurmaltechnik mit BIOFA Wandlasuren ganz praktisch.
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Farben/Farbkarten nur zur groben Orientierung dienen! Diese Ansichten können von Monitor zu Monitor variieren und unterschiedlich dargestellt werden. Auch Druckereinstellungen, sowie unterschiedliche Untergründe und Untergrundbeschaffenheiten können vom Originalanstrich abweichen! Daher bitte unbedingt Probeflächen vorab am Objekt anlegen, nur so kann ein tatsächliches Ergebnis bemustert werden.
VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie und ChemVOCFarbV:
EU-Grenzwert (Kat. A/a): 30 g/l (2010).
3011 enthält max. 1 g/l VOC.
Zubehör
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
EUH-Sätze | EUH208: Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; GEMISCH AUS: 5-CHLOR-2-METHYL-2H- ISOTHIAZOL-3-ON UND 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |