- lösemittelfreies und diffusionsoffenes Arbeitsplattenöl
- gute Fleckenbeständigkeit im Lebensmittelbereich
- Pflege und Auffrischung von geölten Küchenarbeitsplatten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BV208125
Geölte, gewachste Holzböden und Möbel reinigen und pflegen
Das BIOFA Pflege- und Reparaturset 2081 ist zur gründlichen Reinigung, Pflege, Auffrischung und Reparatur für alle lösemittelfrei geölten und gewachsten Holzoberflächen geeignet.
Es enthält 150 ml Arbeitsplattenöl 2052 und weitere benötigte Utensilien zur Behandlung solcher Oberflächen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
► Pflegeset Komplettausstattung
► Einfache Verarbeitung
► Reinigung, Pflege und Auffrischung der Oberflächen
► Behandlung von Kratzern
► Reparatur von Dellen
► Arbeitsplattenöl (Naturprodukt, lösemittelfrei, diffusionsoffen)
Eine sorgfältige Reinigung, Pflege und Instandhaltung, z. B. durch den Einsatz von BIOFA Arbeitsplattenöl, sind wichtige Maßnahmen, um die Qualität und Schönheit der natürlichen Kork- oder Holzoberflächen dauerhaft zu erhalten.
Ob auf geölten / gewachsten Holzböden, Möbeln, Küchenarbeitsplatten oder sonstigen entsprechenden Oberflächen.
Inhalt des BIOFA Pflege- und Reparatur Sets
• Arbeitsplattenöl lösemittelfrei Art. Nr. 2052 (150 ml)
• Schleifpapier P 280
• Schleifpad braun (grob)
• Schleifpad weiß (fein)
• Baumwolltuch
• Pflege- und Reparaturanleitung
Das im Reparatur- und Pflegeset enthaltene Arbeitsplattenöl ist sowohl zur Reinigung und Pflege von geölten oder gewachsten Oberflächen als auch zur Behandlung, Reparatur und Auffrischung von abgenutzten, beschädigten Öloberflächen, z. B. durch Kratzer oder Dellen, geeignet.
Das Arbeitsplattenöl hat eine gute Fleckenbeständigkeit, erfüllt die Sicherheitsnorm für Kinderspielzeug, ist schweiß- und speichelecht und erfolgreich auf Lebensmittelverträglichkeit geprüft!
Tipp: Das BIOFA Pflege- und Reparaturset ist beispielsweise auch ideal für Neueinsteiger, um erste Erfahrungen im Umgang mit BIOFA Pflegeprodukten wie z. B. dem Arbeitsplattenöl zu machen.
VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie und ChemVOCFarbV:
2052 enthält max. 1 g/l VOC.
Einordnung nach CLP-Verordnung
| H-Sätze | H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
| EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH208: Enthält TERPENTIN, ÖL. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |